


AddOns: Weg mit „*“ und Binnen-I auf Webseiten
Laut aktuellen und repräsentativen Studien lehnt die deutliche Mehrheit der Deutschen sogenannte „gendergerechte Sprache“ ab. Trotzdem wird sie häufig verwendet. Kostenlose Plugins (AddOns) für Chrome und Firefox entfernen solche Wörter aus Webseiten. Der...
Kostenlose Outlook-Konten: Müsst Ihr reagieren?
Microsoft ändert die kostenlosen Outlook-Konten (früher: Live-Konten) und will Euch von kostenpflichtigen Microsoft 365-Konten überzeugen: Macht das Sinn für Euch? Kostenlose Dienste sind etwas Schönes. Zumindest für Euch als Anwender. Die Hersteller versuchen meist...
Digitalisierung der Verwaltung: Online statt Märkchen ziehen
Das Land NRW setzt bei der Online-Verwaltung künftig auf das Nutzerkonto des Bundes – und will Amtsgeschäfte online so vereinheitlichen. Als Nächstes müssen die Kommunen nachziehen. Kaum ein Vorwurf ist häufiger zu hören – und das völlig zu Recht –, als der:...
Jugendmedienschutzindex 2022: Eltern haben keine Kontrolle
Eltern sein ist heute schwierig: Sobald der Nachwuchs ein Smartphone in den Händen hält, geht nahezu jede Kontrolle verloren. Das belegt auch eine aktuelle Studie, der Jugendmedienschutzindex 2022. Gewaltdarstellung, Pornos, Datenklau, Fake-News: Das Netz ist voll mit...
Fünf Disziplinen, in denen ChatGPT Cyberkriminelle unterstützen kann
OpenAIs ChatGPT belegt, wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning Leben und Alltag unmittelbar bestimmen können. Leider nutzen auch Cyberkriminelle den Chat-Bot: Experten von Bitdefender warnen vor den zukünftigen Gefahren durch künstlicher Intelligenz. Tools...
ChatGPT: Wir übertreiben und unterschätzen gleichzeitig
Alle reden gerade über Chat-GPT – und das zu Recht. Denn das, was die KI kann, ist beeindruckend – wenn auch nicht perfekt. Wir müssen uns Gedanken machen, wie wir damit umgehen wollen. Künstliche Intelligenz: Noch vor ein paar Monaten klang das nach einer...
Microsoft Edge: Rechtschreibprüfung konfigurieren
Ihr nutzt oft den Browser, um Texte in ein Webformular auf einer Webseite einzugeben. Die Rechtschreibkorrektur des Browsers hilft Euch, Fehler zu erkennen. Wichtig dabei: Stellt die richtige Sprache ein, sonst wird auch richtiger Text als Fehler erkannt! Microsoft...
So will Netflix das Teilen von Konten eindämmen
Bei Netflix wird es jetzt deutlich schwieriger, die Zugangsdaten zu einem Account zu teilen – was viele Menschen machen. Auf diese Weise will der Streaming-Dienst mehr zahlende Kunden generieren. Schon seit einigen Monaten ist klar: Die goldenen Zeiten, in denen ein...
Änderungen verfolgen in Microsoft Word
Microsoft Word ist als Texterkennung von den meisten PCs und Macs nicht mehr wegzudenken. Wenn Ihr gemeinsam an Dokumenten arbeitet, dann ist die Änderungsverfolgung eine der mächtigsten Funktionen, die Word bietet! Änderungen verfolgen Je umfangreicher ein Text ist,...
iOS 16: Notizen mit Kennwort schützen
Nutzt Ihr Euer iPhone für die schnelle Notiz nebenbei und verwendet die Notizen-App? Dann solltet Ihr die neue Möglichkeit des Passwortschutzes in iOS16 aktivieren! Notizen: Schnell mit Systemfunktionen erfasst Die meisten Informationen, die Ihr in und auf Eurem...
Lyrics von Songs: So kommt Ihr dran
Gehört Ihr auch zu denen, die Musik am liebsten laut mitsingen, aber nicht immer ganz textsicher sind? Dann integriert doch einfach die Texte (Lyrics) direkt in Eure Musikdateien! Finden der Texte Die Texte von Musik werden „Lyrics“ genannt – man...
Sichert Eure Online-Konten!
Immer wieder werde ich gefragt: Was sind die besten Tipps, um einigermaßen sicher im Netz unterwegs zu sein. Hier sind die wichtigsten Tipps und Regeln! Keine Frage: Die eigenen Daten zu schützen, wird immer schwieriger. Immer mehr Geräte sind mit dem Internet...
Europäischer Datenschutztag: Darauf solltet Ihr achten
Am 28. Januar ist europäischer Datenschutztag. Wir sollen uns alle Gedanken um Datenschutz und Datensicherheit machen. Bitte sehr! Datenschutz ist ein wichtiges Thema, über das wir hier ständig berichten – meist aus weniger erfreulichen aktuellen Gründen. Aber diese...
Datenschutztag: Kostenlose Tipps und Anleitungen
Jedem Thema sein besonderer Tag: Am „Datenschutztag“ der EU sollen wir uns alle daran erinnern, wie wir uns sicher im Netz bewegen. Es gibt sogar nützliche Tipps. Selbstbestimmt und sicher im Netz mit den eigenen Daten umzugehen – das wird immer...
Outlook: Wenn Links im falschen Browser geöffnet werden
Ihr nutzt Outlook und beim Klick auf einen Link öffnet sich auf dem Smartphone nicht Euer Standard-Browser, sondern Microsoft Edge (oder ein anderer Browser)? Das könnt Ihr ändern, allerdings ein wenig versteckt! Internet-Browser: Edge ersetzt den Internet Explorer...
Fehler vermeiden: DeepL Write als Beta
Beim Schreiben von Texten kann es schnell passieren, dass sich Fehler einschleichen. Das muss aber nicht sein! Mit DeepL Write gibt es einen neuen Service, der Euch unterstützt. DeepL ist eigentlich als Übersetzungsprogramm bekannt geworden, mit dem einzelne Texte und...
Politische Werbung: EU-Parlament will Microtargeting und Wahlmanipulation stoppen
Über Social Media lassen sich Menschen besonders leicht manipulieren – auch politisch. Deshalb will die EU das gezielte Targetieren bei politischer Werbung einschränken bzw. untersagen. Der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) des Europäischen...
Deutsche nutzen lieber Zettel als Notizen-Apps
Offensichtlich hat nicht nur die Politik ein Problem damit, Digitalisierung ernsthaft voranzutreiben. Laut einer aktuellen Studie bevorzugen die Deutschen eindeutig Notizen auf Papier.
