Browsererweiterungen: Turbo für Firefox und Chrome

Browsererweiterungen: Turbo für Firefox und Chrome

Browser lassen sich durch Erweiterungen vom Funktionsumfang her deutlich erweitern. Das gilt auch Für Google Chrome und Firefox. Wir zeigen Euch, wir Ihr das nutzt.  Funktionserweiterungen in Chrome Auch bei Google Chrome könnt Ihr Erweiterungen installieren. Aufgrund...
Autonomes Fahren soll schlecht fürs Klima sein

Autonomes Fahren soll schlecht fürs Klima sein

In den USA gibt es sie schon – und viele sehen darin die Zukunft: Selbstfahrende Autos, die eigenständig von A nach B fahren. Wissenschaftler haben jetzt den Energiebedarf des autonomen Fahrens untersucht. Mit dem Auto zu fahren belastet die Umwelt – das...
Wir brauchen mehr Resilienz!

Wir brauchen mehr Resilienz!

Webseiten deutscher Flughäfen werden durch Hacker („Russian Anonymous“) lahmgelegt. Die IT der Lufthansa durch einen Bagger. Das kann doch alles gar nicht wahr sein… Wir brauchen mehr Resilienz. Fliegen, also das Reisen per Flugzeug – war in den...
Was bitte ist eine DDoS-Attacke?

Was bitte ist eine DDoS-Attacke?

Regelmäßig informieren die Medien über sogenannte DDoS-Attacken auf Server, die dann zusammenbrechen. Wie zuletzt die Webseiten von deutschen Flughäfen. Um eine Sache gleich zu klären: Ein DDoS-Angriff auf einen Server ist lästig und oft auch erfolgreich – es...
In Gefahrensituationen: Stiller Notruf bei iOS

In Gefahrensituationen: Stiller Notruf bei iOS

Der Ruf nach Hilfe in einer Bedrohungssituation scheitert oft daran, dass niemand in der Nähe ist. Aus dem Grund bietet iOS den Notruf, der mit Positionsangabe Hilfe alarmiert. Seit iOS 16.3 auch unauffällig. Der normale Notruf bei iOS Es gibt verschiedene...
Die besten Add-Ons und Plugins

Die besten Add-Ons und Plugins

Add-Ons und Plugins sind praktische Erweiterungen für Browser, Office, Anwendungen oder Apps. Sie erweitern den Funktionsumfang. Hier meine Auswahl der besten Erweiterungen für Euch. Plugins und Add-Ons sind Erweiterungen von Software, die spezielle Funktionen...
Das ist eine Trollfabrik

Das ist eine Trollfabrik

Was ist eigentlich ein „Troll“? So werden Menschen genannt, die im Netz unterwegs sind, unnötige Kommentare posten und um Aufmerksamkeit betteln. Und/oder gezielt Desinformation verbreiten wollen. Leider müssen wir feststellen: Das Internet ist voll von...
Kalender bei iOS: Wenn die Suche nicht mehr funktioniert

Kalender bei iOS: Wenn die Suche nicht mehr funktioniert

Neben vielen anderen Funktionen ist das Smartphone unter anderem auch als Terminkalender und Adressverzeichnis im Einsatz. Wenn die Suche nicht mehr funktioniert, dann könnt Ihr das Problem leicht lösen! Konfiguration von Kalender- und Kontakt-Konten in iOS Um Euren...
ChatGPT: Welche Arbeitsplätze sind gefährdet oder betroffen?

ChatGPT: Welche Arbeitsplätze sind gefährdet oder betroffen?

Neue Technologien wie Chat-Bots wie ChatGPT verändern die Arbeitswelt radikal. Betroffen sind vor allem Berufe, die mit Texten umgehen – ob schreibende Berufe oder Berufe in der Kommunikation. Man muss unter einem Stein gelebt haben, um in jüngster Zeit nichts...
Seit wann gibt es eigentlich Emojis?

Seit wann gibt es eigentlich Emojis?

Wir nutzen sie heute wie selbstverständlich bei der Kommunikation: E-Mails und vor allem Messages ohne Emojis – die kleinen Minibildchen – sind kaum noch vorstellbar. Aber woher kommen Sie eigentlich? Ich wage die Behauptung; Emojis sind aus unserem...
Warum Du Passwort-Manager verwenden solltest

Warum Du Passwort-Manager verwenden solltest

Viele fragen sich immer noch: Soll ich einen Passwort-Manager verwenden oder nicht? Hier ein paar wichtige Aspekte, die eindeutig für den Einsatz solcher Software sprechen. In einer Welt, in der Online-Accounts zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen...
Wenn der M1-/M2-Mac nicht mehr startet

Wenn der M1-/M2-Mac nicht mehr startet

Apple hat mit der Abkehr von Intel-Prozessoren einen großen Schritt gemacht. Neben vielen Vorteilen sind aber auch manch Standardprozesse anders geworden: Wenn der Mac nicht mehr startet, müsst Ihr auf spezielle Dinge achten! Der Neustart eines Macs sollte eigentlich...
Apple Airtags: Automationen programmieren

Apple Airtags: Automationen programmieren

Nutz Ihr Airtags, diese kleinen Ortungschips von Apple? Die können nicht nur die aktuelle Position von Gegenständen mitteilen, sondern durchaus auch zum automatisierten Start von Apps und Aktionen genutzt werden! Airtags: Position über das FindMy-Netzwerk AirTags sind...
SMS verloren: Wenn Kurzmitteilungen nicht ankommen

SMS verloren: Wenn Kurzmitteilungen nicht ankommen

Kurzmitteilungen sind auch heute noch nicht aus dem täglichen Leben wegzudenken. WhatsApp und andere Dienste haben die klassische SMS noch nicht verdrängt. Die hat aber ihre ganz eigenen Tücken! Die SMS gegen Messengerdienste: Was ist der Unterschied? Während moderne...
Windows 11: Desktops richtig nutzen

Windows 11: Desktops richtig nutzen

Verschiedene Anwendungsgebiete, verschiedene Apps. Windows 11 erleichtert Euch die Ordnung, indem es erweiterte Funktionen für Desktops bietet. Wir zeigen Euch die wichtigsten. Desktop: Was ist das eigentlich? Der Begriff Desktop kommt vom Englischen „Top of a...
iOS 16: Ändern der Browsereinstellungen

iOS 16: Ändern der Browsereinstellungen

Ihr surft auf einem iPhone oder iPad und möchtet einen anderen Browser nutzen? Mittlerweile erlaubt Apple das. Wir zeigen Euch, wann ihr wechseln solltet und wie das geht. iOS: Safari auf allen Geräten Apple ist recht konsequent, wenn es um die eigenen Betriebssysteme...