Microsoft rüstet seine Kollaborationsplattform Teams mit einer neuen Sicherheitsfunktion aus: Ein Screenshot-Schutz soll künftig verhindern, dass vertrauliche Gespräche und Inhalte ohne Weiteres abfotografiert und geteilt werden können. Was steckt hinter dieser Funktion, wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie auf die tägliche Arbeit?
Wie sollte man reagieren, wenn ein Ransomware-Angriff die eigene Firma oder Institution fest im Griff hat? Ich habe es ausprobiert – in einer interaktiven Simulation.
Das Suchen im Internet ist oft kein Vergnügen, sondern ihr müsst möglichst schnell und effizient Ergebnisse finden, denn ihr wollt diese weiterverwenden. Im folgenden Kapitel haben wir euch einige Tipps zusammengestellt, wie ihr eure Suche optimieren könnt, ohne...
Bei einem Feldversuch ist es gelungen, Menschen in einem Online-Forum unbemerkt mit Maschinen diskutieren zu lassen – ein gleichzeitig interessantes und erschreckendes Experiment.
Was passiert, wenn Forscher Künstliche Intelligenz heimlich in Online-Diskussionen einschleusen? Genau das ist auf der Plattform Reddit geschehen – und sorgt jetzt für erheblichen Wirbel. Denn die betroffenen Nutzer wussten nichts davon. Der Fall zeigt, wie dringend wir Regeln für den Einsatz von KI brauchen.
Viele Menschen nutzen ChatGPT – aber kaum jemand weiß, dass es im Hintergrund verschiedene Modelle gibt, die sich teilweise stark unterscheiden. Nicht nur bei der Leistung, sondern auch beim Funktionsumfang und den Nutzungslimits.
Kennst du das? Du brauchst dringend eine ansprechende Präsentation, hast aber weder die Zeit noch die Design-Skills, um stundenlang an Folien zu feilen. Genau hier kommt die Kraft moderner KI-Tools wie Gamma AI ins Spiel – eine echte Gamechanger-App, die ich in meinem...
Während KI-Systeme immer hungrigere Energiefresser werden und Rechenzentren bereits heute 40% ihrer Energie allein für Kühlung verbrauchen, richtet Eric Schmidt seinen Blick nach oben. Erfahren Sie, warum der ehemalige Google-CEO in Weltraum-Rechenzentren eine Lösung für die drohende Energiekrise sieht und wie diese futuristische Vision funktionieren könnte. Ist das der nächste große Schritt für unsere digitale Infrastruktur oder nur ein teurer Traum?
Am 5. Mai 2025 schaltet Microsoft Skype endgültig ab. Nach fast 22 Jahren verschwindet ein Dienst, der wie kaum ein anderer die digitale Kommunikation geprägt hat – und gar zum Verb wurde. „Skype“ schaffte es in den Duden; wir haben nicht telefoniert, wir haben „geskypt“.
Kennt ihr das? Ihr habt einen supergünstigen Tarif für eure Antivirensoftware bekommen, als ihr sie das erste Mal bestellt habt. Die wird aber jährlich abgerechnet, und schon bei der ersten Verlängerung soll sie doppelt so teuer sein? Das muss nicht sein! Lockabos als...
OpenAI plant offenbar eine massive Monetarisierung seiner kostenlosen Nutzer. Laut internen Prognosen sollen bis 2029 zusätzliche 25 Milliarden Dollar durch Werbung generiert werden. Was bedeutet das für Nutzer und die KI-Branche?
OpenAI musste überraschend sein neuestes GPT-4o Update zurückziehen. Unser Artikel analysiert die Hintergründe, technischen Herausforderungen und was dieser Vorfall für die Zukunft der KI-Entwicklung bedeutet.
In einem strategisch bedeutsamen Schritt hat Meta diese Woche seinen KI-Assistenten „Meta AI“ in eine eigenständige App ausgelagert. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Produkterweiterung wirkt, ist in Wahrheit ein kalkulierter Zug im zunehmend...
Während Millionen Deutsche im Januar 2025 auf die automatische Einrichtung ihrer elektronischen Patientenakte warten, sorgt eine aktuelle Entdeckung des Chaos Computer Clubs (CCC) für Aufsehen: Erneut wurden gravierende Sicherheitslücken im System gefunden. Besonders...
Laut aktuellen Berichten plant die chinesische Video-Plattform TikTok die maximale Videolänge auf beeindruckende 60 Minuten zu erweitern – ein deutlicher Schritt weg vom ursprünglichen Kurzvideoformat.
Kennt ihr das? Euer Smartphone meldet sich mit einem kläglich blinkenden roten Akku-Symbol und ihr rennt zum nächsten Ladekabel – ein fast tägliches Ritual für die meisten von uns. Aber habt ihr euch jemals gefragt, was dieses ständige Aufladen eigentlich kostet?