Die besten Add-Ons und Plugins
Add-Ons und Plugins sind praktische Erweiterungen für Browser, Office, Anwendungen oder Apps. Sie erweitern den Funktionsumfang. Hier meine Auswahl der besten Erweiterungen für Euch. Plugins und Add-Ons sind Erweiterungen von Software, die spezielle Funktionen...
Twitter schaltet Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS ab
Elon Musk bestätigt: Ab 20. März bekommen nur noch Zahlkunden von Twitter die Möglichkeit, ihre Konten per Zwei-Faktor-Authentifizierung abzusichern. Keine guten Nachrichten für die Sicherheit! Wer sein Twitter-Konto zusätzlich mit einer SMS als...
„Team Jorge“: Wahlmanipulation und Fake News auf Bestellung aus Israel
Eine Recherchekooperation von „Forbidden Stories“ hat das Geschäft mit Desinformation und Wahlmanipulation durchleuchtet. Ein wichtiger Akteur sitzt offenbar in Israel. Wer Wahlen gewinnen will, der muss heute auf Social Media aktiv sein. Doch es gibt auch...
Das ist eine Trollfabrik
Was ist eigentlich ein „Troll“? So werden Menschen genannt, die im Netz unterwegs sind, unnötige Kommentare posten und um Aufmerksamkeit betteln. Und/oder gezielt Desinformation verbreiten wollen. Leider müssen wir feststellen: Das Internet ist voll von...
Kalender bei iOS: Wenn die Suche nicht mehr funktioniert
Neben vielen anderen Funktionen ist das Smartphone unter anderem auch als Terminkalender und Adressverzeichnis im Einsatz. Wenn die Suche nicht mehr funktioniert, dann könnt Ihr das Problem leicht lösen! Konfiguration von Kalender- und Kontakt-Konten in iOS Um Euren...
ChatGPT: Welche Arbeitsplätze sind gefährdet oder betroffen?
Neue Technologien wie Chat-Bots wie ChatGPT verändern die Arbeitswelt radikal. Betroffen sind vor allem Berufe, die mit Texten umgehen – ob schreibende Berufe oder Berufe in der Kommunikation. Man muss unter einem Stein gelebt haben, um in jüngster Zeit nichts...
Browsererweiterung: Mehr Edge-Funktionen in Handumdrehen
Einer der Kernpunkte der Modernisierung, die Microsoft mit Edge erreicht hat, ist die Erweiterung seines Funktionsumfangs durch so genannte Erweiterungen. Wir zeigen Euch, wir Ihr damit optimal umgeht. Verwalten von Erweiterungen in Edge Die Erweiterungen für Edge...
Seit wann gibt es eigentlich Emojis?
Wir nutzen sie heute wie selbstverständlich bei der Kommunikation: E-Mails und vor allem Messages ohne Emojis – die kleinen Minibildchen – sind kaum noch vorstellbar. Aber woher kommen Sie eigentlich? Ich wage die Behauptung; Emojis sind aus unserem...
Warum Du Passwort-Manager verwenden solltest
Viele fragen sich immer noch: Soll ich einen Passwort-Manager verwenden oder nicht? Hier ein paar wichtige Aspekte, die eindeutig für den Einsatz solcher Software sprechen. In einer Welt, in der Online-Accounts zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen...
Wenn der M1-/M2-Mac nicht mehr startet
Apple hat mit der Abkehr von Intel-Prozessoren einen großen Schritt gemacht. Neben vielen Vorteilen sind aber auch manch Standardprozesse anders geworden: Wenn der Mac nicht mehr startet, müsst Ihr auf spezielle Dinge achten! Der Neustart eines Macs sollte eigentlich...
Apple Airtags: Automationen programmieren
Nutz Ihr Airtags, diese kleinen Ortungschips von Apple? Die können nicht nur die aktuelle Position von Gegenständen mitteilen, sondern durchaus auch zum automatisierten Start von Apps und Aktionen genutzt werden! Airtags: Position über das FindMy-Netzwerk AirTags sind...
Erdbeben in der Türkei und die Bedeutung von Social Media
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat immensen Schaden angerichtet. Viele Menschen befinden sich in Notsituationen. Opfer und Helfer kommunizieren mit Social Media. Doch die türkische Regierung schaltet zeitweise Twitter ab. Das Maß der Zerstörung und des...
SMS verloren: Wenn Kurzmitteilungen nicht ankommen
Kurzmitteilungen sind auch heute noch nicht aus dem täglichen Leben wegzudenken. WhatsApp und andere Dienste haben die klassische SMS noch nicht verdrängt. Die hat aber ihre ganz eigenen Tücken! Die SMS gegen Messengerdienste: Was ist der Unterschied? Während moderne...
Windows 11: Desktops richtig nutzen
Verschiedene Anwendungsgebiete, verschiedene Apps. Windows 11 erleichtert Euch die Ordnung, indem es erweiterte Funktionen für Desktops bietet. Wir zeigen Euch die wichtigsten. Desktop: Was ist das eigentlich? Der Begriff Desktop kommt vom Englischen „Top of a...
iOS 16: Ändern der Browsereinstellungen
Ihr surft auf einem iPhone oder iPad und möchtet einen anderen Browser nutzen? Mittlerweile erlaubt Apple das. Wir zeigen Euch, wann ihr wechseln solltet und wie das geht. iOS: Safari auf allen Geräten Apple ist recht konsequent, wenn es um die eigenen Betriebssysteme...
Google stellt „Bard“ vor: Eine Alternative zu ChatGPT
Google entwickelt schon lange an KI-Systemen – und hat mit seinem KI-System den Weltmeister in „Go“ geschlagen. Jetzt hat der Konzern ein eigenes KI-Sprachmodell vorgestellt, das OpenAI und ChatGPT die Stirn bieten soll. Es ist so weit: ChatGPT...
AddOns: Weg mit „*“ und Binnen-I auf Webseiten
Laut aktuellen und repräsentativen Studien lehnt die deutliche Mehrheit der Deutschen sogenannte „gendergerechte Sprache“ ab. Trotzdem wird sie häufig verwendet. Kostenlose Plugins (AddOns) für Chrome und Firefox entfernen solche Wörter aus Webseiten. Der...
Kostenlose Outlook-Konten: Müsst Ihr reagieren?
Microsoft ändert die kostenlosen Outlook-Konten (früher: Live-Konten) und will Euch von kostenpflichtigen Microsoft 365-Konten überzeugen: Macht das Sinn für Euch? Kostenlose Dienste sind etwas Schönes. Zumindest für Euch als Anwender. Die Hersteller versuchen meist...